Bundesfachtagung Globales Lernen

Fachtagung Globales Lernen 2021 – ein Blick ins Programm (2)

Umweltzerstörung und Klimakrise stellen eine zunehmende Bedrohung für den Frieden dar. Ebenso erschweren Militarisierung, Aufrüstung und Kriege den Umwelt- und Klimaschutz zusätzlich. Ohne Frieden keine Nachhaltigkeit und umgekehrt! Es gilt daher – so der Konfliktforscher Jürgen Scheffran die „Beharrungskräfte zu überwinden, die einer friedlichen und nachhaltigen Transformation im Wege stehen. Hier helfen auch wissenschaftlich-technische Konzepte,…

Bundesfachtagung Globales Lernen

Fachtagung Globales Lernen 2021 – ein Blick ins Programm (1)

Unter dem Titel „Globale Agenda 2030: Wo geht’s hier zum Frieden?“ stellt die diesjährige Bundesfachtagung Globales Lernen die Friedensdimension der SDGs in den Mittelpunkt. In der Agenda 2030 werden viele Problemstellungen thematisiert, welche auf gewalthaltige Strukturen und Beziehungen zurückzuführen sind, meint der renommierte Friedenspädagoge Prof. Uli Jäger (Berghof-Foundation/ Universität Tübingen). Er wird in seinem Vortrag…

ULG gewinnt den GENE Global Education Award 2021

Der Universitätslehrgang Global Citizenship Education gewinnt einen von sieben europaweit ausgeschriebenen GENE Awards „Quality and good practice in Global Education across Europe“ 2020/21. Das interdisziplinäre, berufsbegleitende Master-Programm, eine Kooperation zwischen der Universität Klagenfurt, KommEnt und der Pädagogischen Hochschule Kärnten, wird als eine der besten Fortbildungsinitiativen für Pädagoginnen und Pädagogen im Bereich Global Citizenship Education/ Globales…

Corona Lectures – Wann lernen Gesellschaften?

In der Reihe „Corona Lectures. Die Krise als Wendezeit” fand am 21. Jänner 2021 eine Diskussion mit Mitgliedern des Salzburger Netzwerks „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen“ statt über die Frage, wann ganze Gesellschaften lernen und welchen Beitrag dazu Bildung leisten kann. Nachzusehen sind die Statements auf JBZ TV.   Hans Holzinger von der…

Herzlich Willkommen

… auf unserer neuen Website! KommEnt stellt sich zuversichtlich den Herausforderungen des neuen Jahres: Neues Jahr, neues Büro, neuer Online-Auftritt Wir starten in das neue Jahr mit dem Re-Design und der Aktualisierung unserer Website & freuen uns über Ihr Interesse an unseren Aktivitäten und unseren Anliegen! Wir haben außerdem unser Büro von Salzburg nach Wien…

Reihe Lebensgespräche – Frühjahr 2021

Auch 2021 führen wir unsere Veranstaltungsreihe „Lebensgespräche“ mit spannenden Gästen weiter!  Aufgrund der aktuellen Situation finden die Lebensgespräche heuer erstmals online statt. Wir laden Sie herzlichst ein, bei den nächsten Lebensgesprächen virtuell dabei zu sein!   Mittwoch, 20.01.2021: Lebensgespräch mit Ulrike Lunacek Mittwoch, 03.02.2021: Lebensgespräch mit Heidi Rest-Hinterseer Mittwoch, 24.02.2021: Lebensgespräch mit Werner Wintersteiner Mittwoch,…

Corona Lectures – Die Krise als Wendezeit

Die Corona-Krise hat viele Bereiche der Gesellschaft radikal und gleichzeitig getroffen. Missstände und soziale Ungleichheiten treten durch die Pandemie wie unter einem Vergrößerungsglas besonders deutlich hervor, denn nicht alle sind von der Krise und ihren Folgen in gleichem Ausmaß betroffen. Forderungen, nach diesen einschneidenden Veränderungen wieder „zur gewohnten Normalität“ zurückzukehren, verkennen das Veränderungspotential von Krisen…