Zum Inhalt springen
office@komment.at+43 664 22 05 774

Wir, KommEnt  |  Kontakt  |  Anmeldung Newsletter

Search:
KommEnt
Gesellschaft für Kommunikation, Entwicklung & dialogische Bildung
KommEntKommEnt
  • Globales Lernen & Global Citizenship Education
    • Strategie Globales Lernen
    • Universitätslehrgang Global Citizenship Education
  • Bildung & Dialog
    • Bundesfachtagung Globales Lernen
    • Plattform Bildung2030
  • Analysen & Impulse
  • Evaluationen & Studien
  • Aktuelles & Termine
  • Globales Lernen & Global Citizenship Education
    • Strategie Globales Lernen
    • Universitätslehrgang Global Citizenship Education
  • Bildung & Dialog
    • Bundesfachtagung Globales Lernen
    • Plattform Bildung2030
  • Analysen & Impulse
  • Evaluationen & Studien
  • Aktuelles & Termine

Praxis Globales Lernen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Globales Lernen & Global Citizenship Education
  3. Praxis Globales Lernen
KommEnt GmbH

KommEnt

Gesellschaft für Kommunikation, Entwicklung und dialogische Bildung

Kontaktstelle Globales Lernen und Global Citizenship Education

Marxergasse 24/2/4.Stock
1030 Wien

Mobil: +43 664 22 05 774
Mail: office@komment.at

Termine
10 Mrz 2021

Lebensgespräch mit Leopold Prenninger

Online
05 - 06 Nov 2021

Bundesfachtagung Globales Lernen 2021

Keine Veranstaltung gefunden!
Aktuelles
  • Herzlich Willkommen

    Herzlich Willkommen

    Januar 25, 2021
    … auf unserer neuen Website! KommEnt stellt sich zuversichtlich den Herausforderungen des neuen Jahres: Neues Jahr, … weiterlesen »
  • Reihe Lebensgespräche – Frühjahr 2021

    Reihe Lebensgespräche – Frühjahr 2021

    Januar 20, 2021
    In einer Zeit, wo gesellschaftliches Engagement mehr denn je gefragt ist, lohnt sich die Auseinandersetzung mit … weiterlesen »
  • Corona Lectures – Die Krise als Wendezeit

    Corona Lectures – Die Krise als Wendezeit

    Januar 1, 2021
    Die Corona-Krise hat viele Bereiche der Gesellschaft radikal und gleichzeitig getroffen. Missstände und soziale Ungleichheiten treten … weiterlesen »
Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Neueste Beiträge
  • Corona Lectures – Wann lernen Gesellschaften?
  • Herzlich Willkommen
  • Reihe Lebensgespräche – Frühjahr 2021
Kategorien
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Bundesfachtagung Globales Lernen
  • Publikationen
Gefördert durch die
KommEnt
© 1994 - 2021 | KommEnt

by pd-design

Go to Top
Diese Website verwendet Cookies, welche die Nutzung erleichtern und anonyme Informationen zum Nutzungsverhalten sammeln. Sie können die Cookies akzeptieren oder sich davon abmelden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookieinstellungen

Privatspähreeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Es wird in notwendige und nicht notwendige Cookies unterschieden. Erstere sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Nicht-notwendigen Cookies werden z.B. für eine anonyme statistische Erhebung von Nutzungsdaten gespeichert
CookieTypDauerBeschreibung
GDPR Cookie ConsentPersistent1 JahrSpeicherung Ihrer Cookie-Präferenzen für erforderliche Cookies.
GDPR Cookie ConsentPersistent1 JahrSpeicherung Ihrer Cookie-Präferenzen für nicht erforderliche Cookies.
GDPR Cookie ConsentPersistent1 JahrBestätigung der Akzeptierung von Cookies.
GDPR Cookie ConsentPersistent1 JahrBestätigung der Akzeptierung von Cookies.
Google AnalyticsThird Party1 JahrAnonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens.
Google AnalyticsThird Party1 JahrAnonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens.
Google AnalyticsThird Party1 JahrAnonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens.
WordfencePersistent12 StundenDieses Cookie wird von der Wordfence-Firewall verwendet, um vor dem Laden von WordPress eine Fähigkeitsprüfung des aktuellen Benutzers durchzuführen.
Notwendige
immer aktiv

Cookies, die absolut notwendig sind, um die Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die bei Deaktivierung die Funktion der Website nicht beeinträchtigen. Dazu zählen beispielsweise die anonyme Sammlung von Daten zum Nutzungsverhalten.