Am 18. und 19. Oktober 2019 veranstaltete die Strategiegruppe Globales Lernen, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien, dem BMBWF und der ADA zum siebten Mal die Bundesfachtagung Globales Lernen mit dem Titel „Globale Agenda 2030: Engagement und Verantwortung für eine solidarische Zukunft“ an der PH Wien. Weiters fand am 20. November 2019 die Fachtagung erstmals auch an der PH Salzburg statt. Die ethischen Dimensionen der 17 Nachhaltigkeitsziele und der Zusammenhang von Engagement und Lernerfahrungen standen 2019 Jahr im Fokus des Tagungsprogramms. Globales Lernen hat die Aufgabe, jene Kompetenzen zu stärken, die für demokratisches Handeln und politische Partizipation – auch in globalen Fragen – notwendig sind.
Die Strategiegruppe Globales Lernen veranstaltet seit 2012 die Bundesfachtagungen „Globales Lernen – Potenziale & Perspektiven“ in Kooperation mit Pädagogischen Hochschulen, dem BMBWF und der Austrian Development Agency (ADA). Sie finden hier die aktuellen Termine und die Dokumentationen der bisherigen Tagungen.