In „Globale Agenda 2030: Bildung für eine solidarische Zukunft“, der Dokumentation zur Bundesfachtagung „Globales Lernen – Potenziale & Perspektiven“ 2018, berichten wir über zwei Tage Vorträge, Workshops und eine Ausstellung. Hier haben Sie Gelegenheit die beeindruckenden Vorträge von Dr. Klaus Seitz (Brot für die Welt, Deutschland) zum Tagungstitel und von Dr. Andreas Exenberger (Universität Innsbruck) zu „Die Welt – ein Dorf: Globo und die 17 Ziele“ nachzulesen.
Analysen & Impulse – komment papers 05
Globale Agenda 2030: Bildung für eine solidarische Zukunft
Dokumentation der Tagung Globales Lernen – Potenziale und Perspektiven 2018
ISBN: 978-3-9504408-3-6