
Lebensgespräch mit Heidi Rest-Hinterseer
Das Lebensgespräch lässt uns an den wichtigsten Stationen des Lebens von Mag.a (FH) Heidi Rest-Hinterseer aus Dorfgastein (Salzburg) teilhaben. Wir begleiten sie dabei auf ihrem Weg von der Sozialarbeit im Pinzgau und der Bewährungshilfe im Pongau über den Nationalrat wieder zurück nach Salzburg, wo sie zuletzt für die Ökostrombörse tätig war. Ehrenamtlich hat Heidi Rest-Hinterseer sich in zahlreichen Initiativen in der Region und auch auf internationaler Ebene engagiert: „Immer dort, wo etwas gefehlt hat, musste ich dann – zusammen mit anderen – etwas Neues gründen.“
Moderation: Dr. Jean-Marie Krier, ehemals KommEnt
Online-Veranstaltung, Teilnahme-Link nach Anmeldung (Anmeldungen bitte an office@komment.at)
Weitere Kooperationspartner bei diesem Lebensgespräch:
PLAGE – Plattform gegen Atomgefahren Salzburg, Öko Strombörse Salzburg, KoKon – beratung + bildung für frauen
Zur Reihe Lebensgespräche:
In einer Zeit, wo gesellschaftliches Engagement mehr denn je gefragt ist, lohnt sich die Auseinandersetzung mit Menschen, die seit einigen Jahrzehnten aktiv sind und in ihrem Engagement nie nachgelassen haben.
In „Lebensgesprächen“ steht das Leben zweifach im Mittelpunkt, einerseits als Biographie unseres Gastes, der wir uns im Gespräch annähern wollen, und dann als Bühne, um sich für eine solidarische und zukunftsfähige Welt zu engagieren.
Was bringt Menschen dazu, sich für so etwas wie „Dritte Welt“ oder „eine gerechtere Welt“ zu engagieren? Was lässt sie auch in schwierigen Phasen über viele Jahre hinweg weitermachen? Lassen sich daraus Lehren für die Zukunft ziehen, und wenn ja, welche?
Diese Fragen wollen wir Personen stellen, die die österreichische Entwicklungs- und Umweltpolitik der letzten 30 Jahre maßgeblich mitgeprägt haben.