Im Rahmen des Projekts „Nord-Süd-Partnerschaften revisited“ von KommEnt, gefördert vom Land Salzburg, hat sich Jean-Marie Krier mit entwicklungspolitischen Nord-Süd- Städtepartnerschaften und Regionalkooperationen auseinandergesetzt. Ziel der Studie war es, aus den Erfahrungen anderer Nord-Süd-Partnerschaften aus Österreich und Bayern Anregungen für die entwicklungspolitischen Partnerschaften von Stadt und Land Salzburg zu gewinnen. Die Ergebnisse basieren auf einer ausführlichen Online-Recherche sowie auf Interviews mit rund 20 Personen, die in solchen Partnerschaften aktiv sind. Die Robert Jungk Bibliothek präsentiert die Ergebnisse in der Reihe „Projekte des Wandels“. Der Vorstellung der Studie folgt ein Gespräch mit Vertreter:nnen der Regional- und Städtepartnerschaft Salzburg-Singida, der Regionalkooperation Salzburg-San Vicente sowie der Städtepartnerschaft Salzburg-Leon.

Zur Zukunft von Nord-Süd-Partnerschaften
Jean-Marie Krier ist seit vielen Jahren im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig. Er war u. a. Geschäftsführer der EZA Fairer Handel GmbH, Vorstandsmitglied von Südwind Salzburg und Mitglied des Entwicklungspolitischen Beirats des Landes Salzburg. In seiner Tätigkeit bei KommEnt führte er zahlreiche Evaluationen im Bereich entwicklungspolitische Bildung und Kommunikation, Globales Lernen, Fairer Handel und nachhaltige Entwicklung durch.